Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Produkteinführung
Finden Sie heraus, wo, wann und wie Sie Ihr nächstes Produkt oder Produktformat auf den Markt bringen sollten - dank der perfekten Kombination aus signifikanter Daten und intuitiver Software.
DEMO ANFORDERN
Sicherstellen, dass Ihre nächste Markteinführung erfolgreich ist
Wo ist mein Endverbraucher? Wie kann ich meine Verkaufsstellen nach Zielgruppen segmentieren? Wie kann ich Prioritäten bei der Produkteinführung setzen?
Visualisieren und kategorisieren
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk der Verkaufsstellen und kategorisieren Sie es nach den Produkten, die Sie bereits auf dem Markt haben.
Mit Geoblink können Sie all diese Informationen in einem einfach zu bedienenden Tool verwalten und visualisieren.
Studieren Sie Ihren potenziellen Markt
Geoblink bietet Ihnen eine Fülle von Informationen über Einwohner und Passanten, wie z. B. Einkommen, Kaufverhalten oder Alter, die es Ihnen ermöglichen, nur die Gebiete auszuwählen, die Ihrer Zielgruppe entsprechen.
Zum Beispiel sollten Multipacks nur dort angeboten werden, wo es Familien gibt.
Erfahren Sie mehr über Ihre bestehenden Produkte
Wenn Sie das Verhalten ähnlicher Produkte, die Sie auf den Markt bringen wollen, kennen und sich darüber informieren, können Sie die Trade Marketing Strategie nachahmen und den Erfolg Ihres Produkts sicherstellen.
Priorisieren Sie Ihre Allokationsstrategie
Bei der Einführung eines neuen Produkts oder Produktformats ist es schwierig zu bestimmen, wo man anfangen soll.
Mit Geoblink können Sie Gebiete nach allen möglichen Variablen filtern, wie z. B. Fußgängerverkehr oder Verkaufsstellenumsatz, und die Produktallokation nach Stadt, Gemeinde oder Postleitzahl priorisieren.
Fordern Sie Ihre Live-Demonstration an
Einer unserer Spezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Demo Termin zu vereinbaren, der den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Danke für Ihr Interesse
Einer unserer Spezialisten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine persönliche Demo zu vereinbaren.
Alle Informationen, die Sie brauchen, in einem einzigen Tool
Dank strategischer Allianzen mit Banken und Datenprovider verfügt Geoblink über eine breite, präzise und exklusive Datenbank.
All diese Daten werden analysiert und gefiltert, um eine möglichst granulare Ebene erhalten. Ihre Granularität reicht bis zur Zensusebene und bis zu einzelnen Straßenabschnitten.
Demografie
Informieren Sie sich über Alter, Geschlecht, Nationalität, Wohnbevölkerung, Familienstand, Bildungsniveau, Wahlergebnisse, Touristen und ihre historische Entwicklung.
Wirtschaft
Verfügbares Einkommen, Arbeitslosigkeit, Abhängigkeitsquote, Gesamt- und Durchschnittsausgaben der Familie, je nach Art der Ausgaben.
Fußgänger und Straßenverkehr
Verkehrsaufkommen, sowohl für Fußgänger als auch für den Straßenverkehr. Entwicklungen nach Tageszeiten und die Herkunft des Fuß- und Straßenverkehrs.
Transaktionen
Ausgabeverhalten der Zielgruppen: Neue Erkenntnisse gewinnen durch die Kombination von Verkaufsdaten, wie Anzahl der Verkäufe, durchschnittliche Verkäufe oder Ausgaben nach Kategorien mit soziodemographischen Daten, wie Alter, Geschlecht und Nationalität
LiveDaten
Daten von Teleoperatoren mit Informationen über Bevölkerungsströme. Identifizierung der Wohnorte, Arbeitsorte und Aufenthaltsorte an den Wochenenden.
Marktdaten
Informationen über den Markt, die den Geschäftsverkehr beeinflussen, wie Wettbewerber, komplementäre Marktteilnehmer, deren geografische Verteilung und die Durchdringungsrate.
Meine Daten
Erfassen und zentralisieren Sie alle Ihre Geschäftsinformationen, wie z. B. Kunden oder Niederlassungen, und reichern Sie sie mit Daten aus der Umgebung an.
Geoblink hat es uns ermöglicht, strategische Linien zwischen den einzelnen Verkaufsstellen zu ziehen. Es ist äußerst nützlich, um das Niveau des Fußgängerverkehrs für jeden POS-Bereich zu untersuchen und unsere Vertriebswege zu optimieren